Es ist soweit, Metroid 30th Anniversary steht vor der Tür!
Kleine Geschichtsstunde: 06. August 1986, Japan. Videospielgeschichte wird geschrieben: Nintendo veröffentlicht, wahrscheinlich ohne es zu wissen, das einflussreichste „Metroidvania“ überhaupt. So einflussreich, dass jenes Spiel, zusammen mit seinen Nachfolgern, diesen Begriff erst noch prägen wird. Das Ziel damals war schlicht: Nintendo brauchte ein Spiel, welches sich von anderen aktuellen Titel der damaligen Zeit absetzt. Also schuf man mit Metroid ein non-linear Action-Adventure, welches durch stetig neue, permanente Power-Ups (im Gegensatz zu den üblichen temporären Power-Ups wie Damageboost oder Unsterblichkeit) ermutigte, seine Schritte zurück zu verfolgen um neue Wege zu finden: Das „geliebte und bekannte“ Backtracking.
Metroid 30th Anniversary – dennoch ewig im Schatten
30 Jahre und 8 weitere Spiele später feiern wir also Geburtstag – allein. Metroids Geburtstag hatte immer etwas tragisches. Obwohl es natürlich ein sehr wichtiger Bestandteil der Videospielgeschichte ist, ist „leider“ 1986 noch etwas anderes, für viele noch wichtigeres, passiert. Der Release von The Legend of Zelda für das NES. Ein Ereignis, welches von Nintendo in regelmäßigen Abständen gefeiert wird. Sei es 2011 mit dem 25 Geburtstag in Form einer Konzertreihe und Skyward Sword oder den 30. Geburtstag mit dem wohl wichtigsten Open-World Titel der letzten Jahre. Was bekommen Metroid Fans? Nichts.
Doch nicht so schnell! Wenn Nintendo nichts für uns bereithält, dann beschenken wir uns eben selbst! Wir haben heute für euch eine Reihe an großartigen und ambitionierten Fan Games für euch – und natürlich etwas Cosplay, weil Cosplay ist immer gut!
Metroid – Rouge Dawn: Ein völlig neues Metroid auf dem NES
Als ersten Titel, zu unseren kleinen Feier des Metroid 30th Anniversary, präsentiere ich: Metroid – Rouge Dawn, ein komplett neues Metroid. Als Rom-Hack basierend auf der Rom des Originals – nur eben sehr, sehr stark modifiziert. Schirmherr des Projekt ist „metroidconstruction.com“ Forummitglied Grimlock. Zur Story so viel: Es stellt ein Prequel zum Original Metroid dar und soll die Lücke füllen, weshalb Samus so besessen von der Idee ist, Metroids auszulöschen. Der Protagonist ist nicht Samus Aran, sondern Dawn Aran, ein Menschenkind welches von den Space Pirates und Ridley großgezogen wurde. Nun steht sie vor ihrer ersten Mission für die Space Pirates, die darin besteht auf dem Planeten SR388 ein biologische Probe einer neuen Spezies aufzutreiben. Ach „Fan Game“-Storys, man muss sie einfach lieben.
Die Featureliste des Spiels liest sich sehr ambitioniert: Ein Speicherfeature, Wave- und IceBeam, eine InGame Map (die dem Original völlig fehlte), der Wall-Jump als neues Item, ebenso den Springball. Auch neu werden sein, die Fähigkeit in der Luft den Morphball zu aktivieren sowie neue Musik und allgemeine, kleinere Verbesserungen. Der Release des Rom-Hacks steht scheinbar kurz bevor – Eine Demo steht leider nicht zur Verfügung, weswegen ich euch keine direkte Eindrücke zum Spiel schildern kann. Trotzdem Neugierig? Dann schaut euch den Teaser Trailer an!
PROJECT AM2R – Das Metroid 2 Remake, welches Nintendo uns nie geben wollte
Weiter geht es mit einem Projekt, was schon recht lang in Entwicklung ist, jetzt aber mit dem 06. August 2016 (also genau am Metroid 30th Anniversary) endlich ein Release-Datum hat: Project AM2R. Wie der Name – Another Metroid 2 Remake – schon sagt, haben wir hier einen sehr ambitionierten Remake-Versuch vor uns. Project AM2R versucht die Schwächen des Handheldspiels Metroid 2: Return of Samus auszubügeln und die Grafik, als auch das Gameplay auf den neusten Stand zu bringen. Denn sehen wir es ein: Auch wenn es für ein GameBoy Spiel gar nicht so übel ist, hat es schon einen Grund warum Return of Samus häufiger vergessen wird. Das Spiel erzählt die Geschichte von Samus Aran, die auf den Heimatplaneten der Metroids geschickt wird um diese auszulöschen.
Der Featureliste nach zu urteilen, orientiert sich AM2R stark an den Handheld-Nachfolgern aus der Metroid-Reihe, also an Metroid Fusion und Zero Mission. Erneuerungen umfassen: Metroid Zero Mission Gameplay, ein neuer Soundtrack, ein InGame Map (die ebenfalls im Original fehlte), neue Gegner KI, neue Minibosse, neue Areale, herausfordernde Kämpfe gegen die Metroids und eine „nicht aufdringliche Story“. Außerdem wurde das Beam-System und die Sprites des Spiels komplett überarbeitet.
Es ist bereits seit längerem eine Demo des Spiels verfügbar. Wollt ihr also mehr wissen und nicht bis zum 06. August warten? Dann nichts wie runterladen!


Hyper Metroid – Wenn Super nicht mehr gut genug ist
Das letzte Fan Game für heute ist: Hyper Metroid. Ein Rom-Hack für den 3. Metroid-Teil, das allseits geliebte Super Metroid! Vorn weg: Die Story ist etwas, naja, etwas was man so von Fan Fictions erwarten kann. Samus Aran ist verheiratet mit Adam (er lebt!), Schwanger, und lebt friedlich auf einer Space-Kolonie. Bis natürlich die Space Pirates angreifen, die Kolonie zerstören, Adam töten (oh, doch nicht). Samus, einzige Überlebende, erleidet natürlich eine Fehlgeburt und hat sich nun ein Ziel gesetzt: Rache an den Space Pirates. Soweit, so… naja.
Wichtig ist ja eh nur das Gameplay. Hier wird auf einem anderen Romhack, Project Base, aufgebaut. Project Base ist weitestgehend das Original Super Metroid, nur mit einer Reihe an neuen Features und Verbesserungen, die auch für Hyper Metroid übernommen wurden. Die Features umfassen Bugfixes, schnellere Aufzüge, Türen und Raumwechsel, modifiziertes Gegnerverhalten und mehr. Ebenfalls neu sind eine Handvoll Special Moves wie Backflip, Bomb skip oder Respin. Hyper Metroid besitzt ein völlig neues Leveldesign, welches von den Fans auf metroidconstruction.com in der Regel hochgelobt wird.
Der Hack erschien letztes Kalenderjahr steht zu eurem Vergnügen direkt zum Download bereit!
Und zum Abschluss: Cosplay!
Abseits von Fan Games gibt es natürlich auch immer wieder sehr gutes und ambitioniertes Cosplay zum Thema Metroid. Meiner persönlichen Einschätzung ist die Qualität der Metroid-Cosplay in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Doch nehmt nicht mein Wort dafür: Schaut euch einfach eine kleine Auswahl, quasi zur Feier des Metroid 30th Anniversary, direkt hier an! Gefällt euch ein Cosplay besonders gut, dann schaut doch mal auf deren Internetauftritten vorbei – einen Link findet ihr immer direkt beim Bild!