Amazing Katamari, die Kugel rollt wohl bald wieder
Katamari Damacy, eine kleine Gaming-Franchise aus dem fernen Japan, hat bei vielen von uns einen Soft-Spot – inklusive mir. Die Reihe von Bandai Namco gehört zu den Spielen, die sich zwar prinzipiell nie wirklich weiterentwickelt haben, man sich aber irgendwie trotzdem auf einen neuen Teil freut. Manchmal muss man das Rad die Kugel auch nicht neu erfinden. Ein paar Erneuerungen hier und da, neue Musik, eine neue – völlig absurde – Story und neues Missionsdesign reichen manchmal schon völlig aus. Neue Katamari-Spiele triggern irgendwie so einen komischen Effekt. In der Regel ist einem als Fan völlig bewusst, dass man gerade im Begriff ist, das gleiche Spiel zum dritten mal zu kaufen. Aber dennoch soll es Leute geben, die sich für ein neues Katamari Damacy sogar eine neue Konsole kaufen.
Amazing Katamari: Plattform bislang Unbekannt – auch Releasezeitraum nicht geklärt
Und jener Effekt griff natürlich ebenfalls wieder, als Bandai Namco sowohl in Europa, Amerika, als auch Japan den Begriff Amazing Katamari Damacy (bzw. nur Amazing Katamari in Japan) markenschutzrechtlich schützen lassen hat. Auch die Domain AmazingKatamari.com, welche aktuell noch leer ist, wurde vom Publisher eingetragen. Weitere Informationen, sowie öffentliche Statements gibt es momentan nicht zu vermelden. Aber allem Anschein nach steht uns wohl bald eine neue Runde „ruhige Kugel“ schieben ins Haus.
Warum auch nicht: Das letzte Katamari Spiel war Touch my Katamari (Metacritic 69%) und erschien als Launchtitel 2012 für die PlayStation Vita. Man versuchte mit ein paar neuen Kniffen frischen Wind in die Franchise zu bringen, wie Touchcontrol und der Möglichkeit die Katamari-Kugel nun auch in die Breite ziehen zu können. Solang sich hinter „Amazing Katamari“ keine Patchinko Maschine oder keine Smartphone-App verbirgt, kann die Enthüllung gar nicht schnell genug kommen. Ein günstiger Zeitpunkt wäre die TokyoGamesShow 2016 im September.