Welche Civilization VI Features heben es gegenüber seinen Vorgängern ab? Wir haben für euch die Vorschau mit den Antworten!
Kennt man ein Civilization, dann kennt man eigentlich so die wichtigsten Civilization VI Features. Es gibt Grundsätze, die sich in den vergangen 20 Jahren nicht großartig geändert haben. Man startet mit einer einzelnen Gruppe von Siedler, sucht sich eine geeignete Stelle für ein Städtchen, gründet diese und boom – 20 Stunden später: Absolute Weltherrschaft. Kennt man ein Civilization, dann kennt man alle. Dennoch verspricht Entwickler Firaxis genügend Erneuerung für das am 21. Oktober erscheinende Strategiespiel. Das große Ziel: Mehr Abwechslung. Es soll nicht mehr den einen Masterplan für den Erfolg geben.
Stadt, Land, Fluss – durch die neuen Civilization VI Features jetzt noch wichtiger
Die größte Erneuerung im Spiel betrifft wohl die Städte: Genauer, wie Städte in Civilization VI wachsen und sich ausbreiten. Während man im Vorgänger eine eine schlichte Baureihenfolge verfolgte und alle Gebäude irgendwie im Stadtkern, wahrscheinlich Kopf-auf-Kopf, in die Höhe gestapelt wurde (oder so ähnlich), tritt nun etwas Stadtplanung alá SimCity auf den Plan. Die 36 Hexfelder, die die Städte umgeben, bieten nicht länger nur noch Platz für Verbesserungen wie Farmen oder Minen, sondern auch die Gebäude und Weltwunder in sogenannten „districts“.
Einer dieser districts ist ein Militärcamp. Hier werden, wer hätte es gedacht, alle Gebäude und Verbesserungen mit Militärbezug aufgebaut. Das Militärcamp ermöglicht beispielsweise dem Spieler in Verbindung mit dem Stadtkern eine doppelte Verteidigung mit zwei Fernangriffen. Sie unterliegen dabei aber der Einschränkung, dass sie nur an der Stadtgrenze gebaut werden können. Andere districts wiederum profitieren davon möglichst nah am Stadtkern positioniert zu sein. Wieder andere können nur auf bestimmten Terrain platziert werden. Möchtest du gern die Pyramiden bauen? Klar, aber nur auf einem Wüsten-Hex-Feld.
Genau das ist der große, neue Knackpunkt in den Civilization VI Features: Alles dreht sich um die Positionierung der Siedlung und die Adaption der Strategie an diese Positionierung. In die gleiche Kerbe schlägt nämlich auch die Veränderungen in Sachen der Forschung. Während man in Civ V beispielsweise noch zum Meister der sieben Weltmeere werden konnte, ohne je einen Tropfen Wasser gesehen zu haben, gibt es in Civ VI einen 50% Boni für Zivilisationen, die bereits eine kleine Seeflotte haben. Man bewegt sich also bedeutend schneller durch bestimmte Teile des Techtrees als andere Zivilisationen.
Nachvollziehbarere KI-Gegenspieler
Ein weiterer Baustein sollen die verbesserten KI-Gegenspieler sein, die jetzt weniger unvorhersehbar agieren. Als Vorbilder für das Verhalten dient immer noch der historische Werdegang der jeweiligen Nationen, die nun eine bestimmte, etwas überspritze, politische Agenda bilden. Steht der Spieler im Weg dieser Agenda, wird er tendenziell zum Feind oer Rivalen. Ist der Spieler hingegen keine Gefahr oder sogar nützlich, dann steht einer Allianz nicht viel im Wege. Im Beispiel: Eine KI, die davon besessen ist die meisten Wunder der Welt zu bauen, wird sich nicht besonders für dich interessieren, wenn du dich entschließt wenige oder keine Wunder für dich selbst zu beanspruchen.
Zusätzlich dazu werden den Leadern auch weitere, zufällige Agenden zugeteilt, was ebenfalls für mehr Abwechslung sorgen soll und auch schon in Civilisation: Beyond Earth Anwendung gefunden hat.
Reformation des Schlachtfeldes
Jeder, der in Civilisation V einen großflächigen Krieg geführt hat, wird gemerkt haben wie schnell das Geschehen unübersichtlich wird. Um dagegen vorzugehen hält Civ VI zwei wesentliche Änderungen bereit. Erstens können nun mehrere Einheiten des selben Typs in sogenannten Corps zusammengeführt werden. Zweitens sind Spezialeinheiten wie Anti-Luft-Geschütze, Belagerungstürme oder Triboks keine eigenständigen Einheiten mehr, die ein ganzes Hex-Feld besetzen. Sie fallen jetzt unter die Kategorie der Support-Einheite und bewegen sich zusammen mit anderen militärischen Truppen und verstärken diese.
Weiter Informationen zu noch mehr Civilization VI Features und mehr Screenshots findet ihr natürlich auf der offiziellen Homepage!